Was ist eine Tin Whistle und was soll diese Website?
Erst einmal ist die Tin Whistle eine Flöte - also ein Blasinstrument - oder um es akademisch zu formulieren: ein Aerophon. Im Gegensatz zur Blockflöte hat die Tin Whistle allerdings nur 6 Löcher und ist somit einfacher zu spielen, da es zum einen keine Klammergriffe gibt und zum anderen das Loch auf der Rückseite wegfällt.
Die höhere Oktave erreicht man, indem man stärker pustet, das Instrument also überbläst. Anders als bei der Blockflöte sind die Griffe für die höhere Oktave identisch mit denen der unteren Oktave und müssen nicht umgelernt werden. Damit sind Tin Whistles einfacher und schneller zu erlernen als Blockflöten.
Wörtlich übersetzt bedeutet Tin Whistle Blechflöte. Viele der heute hergestellten Tin Whistles kombinieren allerdings verschiedene Materialien und einige der verbreitetsten und am besten klingenden Whistles sind aus Kunststoff.
Auf diesen Seiten findest du alle Infos rund um dieses faszinierende Instrument. Wenn sie dir gefallen, empfiehl sie gerne weiter. Über Links freuen wir uns natürlich auch!!!
Seit langer Zeit habe ich mir eine vernünftige Website mit Hintergrundinformationen gewünscht. Gefunden habe ich viele Shopseiten, mit wenig Infos. Ich selbst betreibe auch einen Onlineshop - die Website www.folkfriends.com, auf die ich ab und an verweise. Auch Großhandelsanfragen für Tin Whistles sind willkommen.
Diese Website soll aber in erster Linie eine Informationswebsite zur Geschichte der Tin Whistle, dieses kleinen, für jeden erschwinglichen Instruments sein, um all die Infos, die sich bei mir im Kopf, auf meinem Schreibtisch, in dicken Aktenordnern und Büchern sowie aus Erzählungen angesammelt haben, in eine strukturierte Form zu bringen und mit anderen zu teilen. Nicht nur das Wissen, sondern auch den Spaß an der Sache. Bei der Realisierung haben mir viele Menschen geholfen. Besonderer Dank gilt Jim von Clarke Whistles, Aidan und Lynette von Feadóg, Steáfán und David die ein super Lehrbuch für Low Whistle geschrieben haben, Familie Kelischek von Susato, Carey Parks von Parks Whistles für viele nette Mails und Johannes von Folkfriends, dafür dass er mir den Rücken immer so frei hält, dass ich die Zeit finde solche Websites zu erstellen.
Nicolai, April 2009
Musikunterricht und Musiklehrer finden Gitarrenunterricht und Musikunterricht Tin Whistle Unterricht Coaching in Hamburg Hypnose in Hamburg NLP in Hamburg Raucherentwöhnung in Hamburg